Heike Thamm
Als ausgebildete Stotter- und Mutismustherapeutin liegen meine Behandlungsschwerpunkte im Bereich der Redeflussstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sehr wichtig in meiner Arbeit ist mir, meinen Patienten in seiner ganzen Person zu erfassen; denn dadurch wird es möglich, die Therapie individuell auf ihn abgestimmt durchzuführen.
seit 2006 staatlich anerkannte Logopädin, Stotter- und Mutismus-therapeutin
Fortbildungen
-
Redefluss
- Stottertherapie nach Prof. Dr. W. Wendlandt
- "Mini-Kids", Direkte Therapie mit stotternden Kindern, P. Sandrieser u. P. Schneider
- Seminar Poltertherapie, U. Sick
- Therapie des selektiven Mutismus, K. Bahrfeck-Wichtili u. Dr. K. Subellock
- "Safe-Place", Prof. N. Katz-Bernstein
- Fortlaufende Supervision durch K. Bahrfeck und Dr. K. Subellock, Sprachambulatorium Dortmund und Prof. N. Katz-Bernstein
-
Weitere
- Aphasietherapie "MODAK". Luise Lutz
- Seminar "CIAT", Dr. M. Meinzer